und die Pauke geführt.
Hebelmechanismus eingebaut.
Wer die Pauken umgebaut hat ist mir nicht bekannt.

Die Holzverbindung der Pauken hat sich teilweise gelöst.
daher sind diese teilweise verformt.
Die aus fünf Holzschichten bestehende Platte ist stark verformt.
An der Seitenfläche kann man eine Brandspur erkennen.
Schiene eingebrannt.
An der Seitenfläche kann man eine Brandspur erkennen.
Schiene eingebrannt.
Bei der Holzverbindung habe ich Klebeharz eingesetzt.
Der Reifen für das Schlagfell wird aus versetzt zugeordneten,
vorgefertigten Bauelementen hergestellt. Die Verbindung ergibt sich durch Einsatz von Leim.
Die neuen Reifen sind angebracht und die Hölzer angepasst.
Ursprünglich waren die Pauken braun gebeizt.
Das Markenzeichen von Schnellar & Weiwoda ist erkennbar.
Ich möchte die Restauration der Oberfläche nicht durchführen.
Klangbeispiele werde ich einbringen.