Johann Schnellar 1920
Johann Schnellar war Pauker bei den Wiener Philharmonikern und anerkannter Paukenhersteller. Weil er wegen dem ersten Weltkrieg kein Kupfer für die Kessel erwerben konnte, fertigte ihm Johann Weiwoda, ein Freund aus seiner böhmischen Heimat, sechseckige Kessel aus Holz. Die beiden haben 1922 für diese Holzpauken das Patent angemeldet.
Diese Pauken dienten mir als Vorlage für meine Holzpauken mit einer neuen Stimmeinrichtung.